Zusammen für den guten Zweck
Am 29. November 2024 fand in der Friedrich List Gemeinschaftsschule der traditionelle Christkindlesmarkt statt und bereits zum zweiten Mal gab es eine Kooperation mit dem Mössinger Weltladen.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b verkauften nicht nur allerlei fair-gehandelte Produkte, sondern setzten sich auch intensiv mit der Idee und Umsetzung des fairen Handels im globalen Kontext auseinander. So recherchierten sie etwa wie die einzelnen Verbände, zum Beispiel GEPA, agieren und wie den Erzeugern vor Ort geholfen werden kann, beziehungsweise welchen Mehrwert Fairtrade für diese hat.
Dieses Jahr hat sich das Team des Weltladens sogar dazu entschlossen den gesamten Erlös aus dem Verkauf an der Friedrich-List-Gemeinschaftsschule zu spenden. Dadurch können an einer Schule in Ponggok-Blitar, Indonesien, Sportplätze gebaut, Tischtennisplatten aufgestellt oder Basketballkörbe angeschafft werden. So trägt die Zusammenarbeit mit dem Mössinger Weltladen nicht nur zur Verbreitung des Fairtrade Gedankens bei, sondern auch dazu, dass die Kinder in Indonesien einen schönen Schultag erleben dürfen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für dieses Engagement des Mössinger Weltladens und freuen uns über die gelungene Kooperation.
Autor: Daniel Schleich, Klassenlehrer der 9b an der FLGMS Mössingen